NEWS / Intel mit neuen Core 2 Duo und 2 MB L2-Cache im Februar

23.10.2006 20:00 Uhr    Kommentare

Im Gegenzug zu den preisgünstigen AMD Prozessoren will Intel im Februar 2007 die Allendales mit einem nativen L2-Cache von 2 MByte ausstatten. Diese Veränderung soll Intel in einer noch besseren Position gegen die 65 nm Prozessoren von AMD erscheinen lassen. Intel bietet zur Zeit zwei Varianten des Core 2 Duo an, den Conroe mit 4 MByte und den Allendale mit 2 MByte L2-Cache. Trotzdem sind die Prozessoren E6300 und E6400, die mit einem L2-Cache von 2 MByte ausgestattet sind, mit 4 MByte L2-Cache bestückt, bei dem aber die Hälfte des Pufferspeichers bei den CPUs abgeschaltet ist.

Somit werden die mit einem Allendale ausgestatteten Prozessoren E6300 (1,86 GHz) und E6400 (2,13 GHz), sowie der vermutlich im Januar erscheinende E4300 (1,8 GHz), mit tatsächlich nur 2 MByte L2-Cache ausgestattet. Einen Anteil von 60% aller Transistoren macht beim Conroe der 4 MByte L2-Cache aus. Deshalb würde durch eine Verringerung auf echte 2 MByte L2-Cache eine Produktionskostenreduzierung von 20% ausmachen. Dadurch kann Intel seine Core 2 Duo Prozessoren günstiger als bisher anbieten um die im ersten Halbjahr 2007 erwarteten 65 nm Prozessoren von AMD weitere Konkurrenz zu bieten.

Quelle: hkepc, Autor: Alexander Knogl
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.