NEWS / Nvidia GeForce 8800: Erste Bilder eines Prototypen?

02.10.2006 21:00 Uhr    Kommentare

Die chinesische Website BBS.PCOnline.com.cn konnte allem Anschein nach erste Bilder der nächsten Nvidia Grafikgeneration mit dem Codenamen G80 ergattern. So kommen auf zwei äußerlich identischen Grafikkarten verschiedene Dual-Slot-Kühler zum Einsatz, wobei eine Version auf eine Luft-Wasser-Kombination setzt. Es sind zwei Anschlüsse für den Anschluss an die Wasserkühlung vorhanden - der Kühlkörper besteht aus Kupfer. Das andere Modell besitzt Aluminium-Kühlelemente und setzt ausschließlich auf eine Luftkühlung. Nichtsdestotrotz ist eine Kombination aus Wasser- und Luftkühlung durchaus fraglich.

Des Weiteren fallen die enorme Länge vom G80-Prototypen und zwei PCIe-Stromanschlüsse auf. Letzteres lässt eine hohe Leistungsaufnahme und entsprechende Hitzeentwicklung vermuten, die zu bewältigen ist. Zu den Spezifikationen des G80 gibt es bisher noch keine genauen Informationen. Allerdings scheinen 1 GB GDDR4-Grafikspeicher relativ sicher. Bei der Architektur streiten sich die Gerüchtküchen noch zwischen einer "unified shader architecture" oder bis zu 48 Pixel-Shader Prozessoren.

Zu guter Letzt konnten die Kollegen von der DigiTimes in Erfahrung bringen, dass Nvidias DirectX 10 kompatible Grafikkarte mit dem G80-Chip den offiziellen Namen GeForce 8800 tragen wird. Der Launch soll nach inoffiziellen Aussagen bereits Mitte November diesen Jahres stattfinden, wohingegen der R600-Chip von ATi erst Anfang 2007 auf den Markt kommen soll. Bis zum Launch des G80 kann sich allerdings in Sachen Design und Kühlung noch vieles ändern, so dass die (vermutlich) ersten Bilder der Karte mit einer gewissen Skepsis begutachtet werden sollten.

Quelle: X-bit labs, DigiTimes, Autor: Christoph Buhtz
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.