Asus erweitert mit dem W1JC-AJ015P seine Design-Notebookserie "W1" und integriert in diesem erstmals ein HD-DVD-Laufwerk, sowie HDTV-Unterstützung. Somit soll einem Genuss hoch aufgelöster HD-Filme in brillanter Qualität nichts mehr im Wege stehen und der Anwender soll passend zum Verkaufsstart der HD DVDs in Deutschland ab Herbst 2006 bestens gerüstet sein.
Der Anschluss an passende Endgeräte, wie zum Beispiel LCD-/Plasma Fernseher oder Beamer, mit höherer Auflösung und wesentlich größerer Bilddiagonale, als die des 15,4 Zoll großen WSXGA+-TFT-Farbdisplays, soll ein HDMI-Ausgang (High Definition Multimedia Interface) ermöglichen. Die Bandbreite dieses Anschlusses liegt bei bis zu 5 GB/s und somit sollten selbst bei komplexen Bildinhalten oder extrem schnellen Bewegungsabläufen keine übertragungsbedingten Bildstörungen auftreten. Für die flotte Arbeit mit dem Notebook ist durch einen "Intel Core 2 Duo"-Prozessor T7200 mit einer ATI Mobility Radeon X1600, satten 2 GB Arbeitsspeicher und einer 120 GB großen Festplatte gesorgt.
Das integrierte HD-DVD-Laufwerk ermöglicht eine qualitativ hochwertige Ton- und Bildqualität bei entsprechenden Medien und so werden die Videoformate MPEG-2, MPEG-4 und VC-1 unterstützt, sowie neben PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, MPEG Audio und DTS auch die verlustfreien Audioformate Linear PCM, MLP und DTS-HD. Zudem dient das Laufwerk als normales DVD/CD-Laufwerk, welches so ziemlich alle gängigen CD- und DVD-Formate lesen und beschreiben kann. Ein integrierter Hybrid-TV-Tuner (digital/analog) rundet das umfangreiche Angebot ab.
Asus setzt beim W1JC auf ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in der Farbe Schwarz und ein LCD-Gehäuse komplett aus Karbon. Diese Kombination von hochwertigen Materialien soll das Notebook besonders verwindungssteif und robust machen, bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Spezifikationen Asus W1JC-AJ015P
Das Asus W1JC-AJ015P soll mit zwei Jahren Garantie inklusive Pick-Up & Return Service (optional erweiterbar auf drei Jahre) ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2999 Euro in Deutschlad und 3102 Euro in Österreich erhältlich sein.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.