Microsoft hat seine neue Suchmaschine Live Search offiziell zur Nutzung freigegeben. Mit der überarbeiteten Suchfunktion, die in den nächsten Tagen auch die altbekannte MSN-Suche ablösen soll, will Microsoft wertvollen Boden gegenüber Google gutmachen. Beim Portaleinstieg hat sich Microsoft an der Schlichtheit von Google orientiert und diese mit wenigen Ajax-basierten Suchelementen versehen. Um anspruchsvolle Anwender und sogenannte Power-User für sich zu gewinnen, bietet das Suchportal allerdings eine Reihe von Personalisierungsfunktionen, mit der sich die Live.com-Startseite zu einem Infoportal erweitern lässt.
Als eine dieser innovativen Neuerungen führt Microsoft die komplett Ajax-basierte Bilder-Suchfunktion ins Treffen. Anders als bei Google werden die Treffer nicht in durchnummerierten Unter-Seiten aufgelistet sondern in einer scrollbaren Endlosseite angeführt. Der Einsatz von Ajax-Technologie erlaubt die stufenlos variierbare Darstellung der Ergebnisse in unterschiedlicher Thumbnail-Größe. Fährt man mit dem Mauszeiger über ein aufgelistetes Bild, werden zusätzliche Informationen zu Ursprungsort und Größe eingeblendet.
Bei den Suchoptionen hat Microsoft zusätzlich zur Suche in Nachrichten und Bildern auch das Durchsuchen von News-Feeds sowie wissenschaftlicher Literatur integriert. Da die beiden letzteren sich noch im Beta-Status befinden, dürften im Laufe der Zeit noch weitere Suchoptionen dazukommen. Ebenfalls innovativ gestaltet sich das Angebot einer selbst konfigurierbaren Makrosuche, die ausschließlich mit selbst ausgewählten Webseiten, die durchsucht werden sollen, gefüttert werden kann.
Ganz im Sinne der Personalisierungsstrategie rund um die Live-Familie kann man das Suchportal zudem mit wenigen Handgriffen komplett nach seinen eigenen Wünschen einrichten. Die Integration von ausgewählten Nachrichtenfeeds, der Wettervorhersage sowie dem eigenen Hotmail-E-Mail-Account verwandelt die spartanische Such-Startseite damit in ein personalisiertes Infoportal.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.