Mit einer Kapazität von 16 GB in einem USB-Stick setzt Pretec neue Standards im Bereich der Flash-Produkte. Der neue 16 GB i-Disk II 166x soll nach eigenen Angaben aber nicht nur der erste 16 GB USB-Stick sein, sondern mit 166x zugleich auch einer der schnellsten. Unter der Oberfläche des i-Disk II 166x gewährleisten Single-Level-Cell (SLC) NAND Flash-Chips nicht nur Datendurchsatz mit bis zu 25 MB/s, sondern gegenüber Multi-Level-Cell (MLC) Produkten auch eine deutlich längere Lebensdauer. SLC Chips halten rund 100.000 Schreib-Zyklen oder 10x so lange wie MLC Chips.
Eine Passwortabfrage, Datenverschlüsselung, und Schreibschutz bilden ein solides Sicherheitskonzept für private, wie geschäftliche Daten. Zudem ist der Stick in der Lage das neue Windows Vista Ready Boost zu nutzen. Dabei werden Daten zwecks schnelleren Zugriffs auf Flash-Speichern abgelegt und ohne Festplattenzugriff direkt von dort wieder ausgelesen.
Der 16 GB i-Disk II 166x wird ab Ende September in Stückzahlen gefertigt. Der empfohlene VK liegt bei 499,00 Euro. Gleichzeitig senkt man die Preise für den bisherigen Kapazitäts-Spitzenreiter. Der 8 GB i-Disk II 166x ist ab sofort für 159,00 Euro zu haben.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.