Vor etwa zwei Wochen haben wir zuletzt über AMDs anstehende 7xx-Chipsatz-Generation berichtet. Nun scheinen sich zumindest die Gerüchte um den Erscheinungstermin in der zweiten Jahreshälfte 2007 zu bestätigen, was durch ein neuerliches Update der "PCI Express Integrators List" untermauert wird. Die offizielle Liste der PCI-SIG beinhaltet alle Produkte die vollständig den PCI Express Spezifikationen entsprechen und das gesamte Testprogramm der SIG bestanden haben ("This list includes all products that have successfully completed the rigorous testing procedures of the Compliance Workshop"). Voraussetzung dafür ist natürlich ein fertiges Produkt, welches AMD/ATi offensichtlich mit der eingereichten "RD790 Reference Platform" parat hält. Laut PCI-SIG ist das Chipsatz-Gespann PCIe 1.1-kompatibel.
Zwar sind noch keine genauen Informationen bekannt, doch soll der AMD RD790+ zusammen mit der SB600-Southbridge auf den Markt kommen und unter anderem HyperTransport 3.0 und bis zu 32 PCI Express Lanes für mehrere Grafikkarten bieten können.
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.