Wie die fleißigen Kollegen von Chilehardware in Erfahrung bringen konnten, wird AMD/ATi bereits in der zweiten Jahreshälfte 2007 eine weitere Chipsatz-Generation auf den Markt bringen. Die Chips mit den Bezeichnungen RD790+, RX740+ und RS740+ sollen die Bereiche Value (RS), Mainstream (RX) und Performance (RD) bedienen und die offiziellen Nachfolger der RS690-Serie sein. Die drei Neuen werden erstmals über HyperTransport 3.0 verfügen und auch PCI Express 2.0 unterstützen. Als Southbridge wird aber weiterhin die SB600 zum Einsatz kommen. Der RS740+ wird dabei über eine integrierte DirectX 9-Grafik verfügen, wie wir sie von der AMD 690-Serie kennen. Der Mittelweg, alias RX740+, bietet die Möglichkeit eine PCI Express x16 Platine zu verbauen und das High-End-Modell (RD790+) kommt mit 32 Lanes für mehrere Grafikkarten daher.
Für 2008 sind ebenfalls verschiedene AMD-Pläne bekannt, welche einen neuen Mainstream-Chipsatz mit der Bezeichnung RS780 für die Sockel AM2+ (Agena) und AM3 (Greyhound) vorsehen. Die 8. Generation ATi-Chipsätze soll über eine integrierte DX10-Grafik verfügen, HyperTransport 3.0 und PCI Express 2.0 unterstützen, Universal Video Decoding bieten und außerdem in 55 nm gefertigt werden. Seitens des Arbeitsspeichers soll bis zu DDR2-1066 und DDR3-1333 zur Verwendung kommen können. Über einen 16 Bit Bus soll die Universal Shader-Grafikengine (wahrscheinlich RV610) bis zu 256 MB Systemspeicher adressieren können. Als Southbridge soll erstmals die SB700 (12x USB 2.0) eingesetzt werden.
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.