In Akiba, Japan hat man heute offiziell auf einer stattgefundenen Präsentation seitens AMD das hauseigene Spitzenmodell Athlon 64 X2 6400+ vorgestellt. Gerüchte verbreiteten sich diesbezüglich vor einiger Weile wie ein Lauffeuer.
Erst vor kurzem noch wurden die schnellsten AMD-Prozessoren mit 3,2 GHz für den Servermarkt auf Basis des Sockel F eingeführt, nun existiert auch für den Desktopmarkt ein derartiges Spitzenmodell, natürlich nur für den Sockel AM2.
Gleichzeitig zeigte man auf der Präsentationsveranstaltung in Akiba auch ein Engineering Sample des kommenden Phenom FX, AMDs erstem "echten" Quad-Core-Prozessors auf Basis der neuen K10- Architektur, welcher mit satten 3 GHz betrieben wurde und unter Windows Vista Ultimate von zwei ATi HD 2900 XT flankiert wurde. Benchmarks wurden, abgesehen von dem Vista-Hardwaretest wo dieser eine Score von 5,9 erzielte, keine vorgeführt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.