Creative stellt auf der IFA seinen ersten AAC-fähigen MP3-, Video- und Foto-Player ZEN vor. Das handliche Multitalent mit einer Abmessung von 55 x 83 x 12 mm ist wahlweise mit einem 4, 8 oder 16 GB-Flashspeicher erhältlich und verfügt über einen SD-Kartenslot für zusätzlichen Speicherplatz. Bei einer großen Auswahl an Videoformaten, wie beispielsweise MPEG4, DivX, XviD und WMV soll der Player mit einer Akkuladung bis zu 5 Stunden Videospaß oder einen Musikgenuss von bis zu 25 Stunden bieten. Musikfans können von allen gängigen Download-Portalen ihre Lieblingssongs auf den Creative ZEN herunterladen und auch auf verschiedene Musik Abo Dienste problemlos zugreifen.
Das 2,5 Zoll TFT Farb-Display mit einer Auflösung von 320 x 240 soll mit einer Wiedergabe von bis zu 16,7 Millionen Farben überzeugen. Die patentierte ZEN-Benutzeroberfläche hat einen neuen Look bekommen, die Navigation durch das Menü soll intuitiver als je zuvor sein. Für alle Radiofans wartet der ZEN mit einem eingebauten FM-Radio mit 32 programmierbaren Radiosendern auf. Ein Aufnahmegerät und ein persönlicher Organizer, synchronisierbar mit Outlook, sollen dem Player den letzten Schliff verleihen.
Der Creative ZEN ist ab September Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 159,90 Euro für den ZEN 4 GB, 199,90 Euro für den ZEN 8 GB oder 299,90 Euro für die Version mit 16 GB.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.