NEWS / Gainward BLISS8600GT mit 1024 MB DDR2-Speicher

20.08.2007 13:30 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Gainward präsentierte bereits Ende der vergangenen Woche eine neue GeForce 8600 GT Platine mit insgesamt 1024 MB DDR2-Grafikspeicher. Die "Gainward BLISS8600GT PCX 1024MB TV Dual DVI" hat im Vergleich zur 8600 GT-Referenz von Nvidia nicht nur eine höhere Speicherkapazität, sondern setzt auch auf veränderte Frequenzen für Chip und Speicher. So verfügt die verbaute G84-GPU über 600 MHz Chiptakt, was einem Plus von 60 MHz entspricht. Etwas niedriger liegt die Frequenz beim Speicher, der lediglich mit 500 MHz statt 700 MHz betrieben wird. Dies liegt unter anderem daran, dass man sich bei der Entwicklung der Karte für DDR2 statt GDDR3 entschieden hat. Nichts desto trotz dürfte die "Gainward BLISS8600GT PCX 1024MB TV Dual DVI" mit 2x Dual-Link-DVI und TV-Ausgang an Geschwindigkeit hinzugewonnen haben.

Der Lieferumfang setzt sich aus einer Treiber-CD, Video-Editing Software von CyberLink, einem TV-Out-Kabel für RGB-Komponenten und S-Video, sowie einen DVI/VGA-Adapter zusammen. Der aktuelle Straßenpreis liegt bei gut 160 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.