NEWS / GC 2007: Asus übertaktet QX6850 auf 5,2 GHz
27.08.2007 13:15 Uhr    0 Kommentare

Boris „Stummerwinter“ Küntzler und Andreas „Otterauge“ Zelba gelang es mit dem Blitz Extreme Mainboard von Hersteller Asus einen neuen Weltrekord im Aquamark Benchmark aufzustellen. Die beiden kühlten einen Computer mit Core Extreme QX6850 mit flüssigem Stickstoff und Trockeneis auf fast minus 130°C herunter, somit waren sie in der Lage den Prozessor auf dem Blitz Extreme absolut stabil bei 5,2 GHz zu betreiben. In Kombination mit schnellem DDR3-Speicher von Cellshock (@ 1892 MHz, 7-6-5-16) und einer ebenfalls Stickstoff gekühlten EN8800ULTRA (@ 870/1170 MHz) aus dem Hause Asus wurde der neue Weltrekord von 283.605 Punkten erzielt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.