NEC Display Solutions präsentiert auf der Leipziger Games Convention sein neues speziell für den Gaming Markt entwickeltes 19 Zoll TFT-Display. Als Basismodell dient ein NEC MultiSync LCD90GX2 von NEC Display Solutions, welches durch seine geringe Reaktionszeit von 2 ms sowie der Glossy Oberfläche besonders gut für dreidimensionale Darstellungen geeignet sein soll. Beim Spatial View MU 1913 handelt es sich um ein Multi-User Display, welches 3D-Vergnügen auch für umstehende Personen ermöglichen soll. Der Betrachtungsabstand wurde von 150 cm auf 70 cm optimiert, um eine ideale Sicht auf die 3D-effekte zu ermöglichen.
Das kanadische Unternehmen Spatial View gilt als Spezialist für 3D, die ohne Hilfsmittel eine räumliche Bilddarstellung ermöglichen. Wurden diese Displays in der Vergangenheit für spezielle Anwendungen in den Bereichen Marketing, Engineering, Medizin oder als Geo-Informationssystem eingesetzt, können nun auch ambitionierte PC-Spieler davon profitieren. Mithilfe einer eigens entwickelten Treibersoftware der Firma VisuMotion aus Jena kann der Anwender ohne störende Sichtbrille oder sonstige Hilfsmittel vollen 3D-Genuss erleben, ein entsprechend leistungsfähiger PC vorausgesetzt.
Das Spatial View 19" 3D Display Gaming Edition ist ab sofort zu einem Messesonderpreis von 999 Euro einschließlich Treiber und Softwarepaket erhältlich.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.