Die Zusatzfunktionen der Sony- und Microsoft-Konsolen Playstation 3 und Xbox 360 werden von der Mehrheit der Anwender schlichtweg ignoriert. Wie eine aktuelle Analyse des Marktforschungsinstituts NPD offenbart, haben 60 Prozent der PS3-Käufer keine Ahnung, dass sie über einen integrierten Blu-ray-Player verfügen. Immerhin ist sich die Hälfte der Playstation-Gamer bewusst, dass ihre Konsole über HD-Grafik verfügt. Bei der billigeren Xbox 360 liegt dieser Wert gar nur bei 30 Prozent.
Als Nutznießer der derzeitigen Situation gilt Nintendo, das mit seiner Wii-Konsole eine komplett andere Strategie als Sony und teilweise auch Microsoft gefahren ist. Um den Einführungspreis zu senken, wurden auf HD-Funktionalitäten und teure Abtast-Lasertechnologien verzichtet. Dagegen konnte Wii mit ausgefallenen Game-Ansätzen und einer innovativen Controller-Bedienung punkten. Vor allem die Absatzzahlen in den USA haben dieses Konzept fürs erste bestätigt, wenngleich abzuwarten bleibt, ob der aktuelle Wii-Hype nur ein vorübergehendes Phänomen darstellt.
Als brisantes Detail am Rande gilt auch, dass von den befragten Gamern gerade die Wii-User am häufigsten mit der Konsole auf das Internet zugreifen. Auch hier zeigt die Hightech-Konsole von Sony Nachholbedarf und bleibt hinter dem direkten Konkurrenten Microsoft zurück. Der Konsolenkrieg drückt zumindest in den USA weiter auf den Preis der beiden großen Konsolenanbieter. Während Sony das 60-Gigabyte-Modell mit 100 Dollar Nachlass langsam auslaufen lässt, hat nun auch Microsoft angekündigt, den Standard-Preis seiner Xbox 360 auf 349 Dollar zu senken. Nintendos Wii bleibt mit 249 Dollar aber immer noch unerreicht.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.