Aktuell befindet sich das Service Pack 1 für Windows Vista noch im Beta-Stadium, ebenso wie das SP3 für Windows XP. Mit Veröffentlichung des SP1 für Vista allerdings, werden einige User sich eventuell ärgern, dass sie vor dessen Erscheinen eine DX10-fähige Grafikkarte ala Nvidia Geforce 8x00 oder Radeon HD 2x00 erworben haben. Der Grund: Microsoft führt dann das neue DirectX10.1 ein, was allein erstmal nicht dramatisch erscheint, wäre da nicht die Tatsache, dass bestehende DX10-Hardware nicht DX10.1 kompatibel sein wird.
Bevor allerdings nun die große Panik ausbricht, sollte erwähnt werden, dass es bei diesem Update zwar eine Reihe Veränderungen gibt, die meisten davon allerdings nicht für Gamer interessant sein werden. Grafikoptionen in Bezug auf die Bildqualität, die derzeit noch optional sind, werden Pflicht für die Grafikchipschmieden und eben jene müssen sich ab dann stärker an den Vorgaben von Microsoft orientieren. In der Softwarebranche wird diese Version wohl anfangs keinen allzu großen Anklang finden und im optimalen Falle so schleppend anlaufen, wie das aktuelle DX10. Für den Verbraucher bedeutet dies, dass auf DX10.1 angepasste Software zwar mit DX10-fähiger Hardware laufen wird, aber wahrscheinlich wieder in einem gewissen Maße eingeschränkt sein wird.
Wie stark diese Einschränkungen allerdings in der Praxis ausfallen werden, wird man erst feststellen können, wenn das Service Pack 1 für Windows Vista erhältlich ist, ebenso wie DX10.1-fähige Grafikkarten und entsprechend programmierte Software, was wohl im Ganzen betrachtet noch eine Weile dauern dürfte.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.