NEWS / Qimonda erweitert GDDR3-Angebot: bis zu 1,2 GHz
29.08.2007 13:30 Uhr    0 Kommentare

Die Qimonda AG erweitert ihr GDDR3-Portfolio (Graphics Double Data Rate 3) um eine neue 1 Gbit GDDR3-Speicherkomponente. Darüber hinaus stattet Qimonda die aktuellen GDDR3-Produkte mit neuen Geschwindigkeits-Klassen aus.

Qimonda ergänzt das GDDR3-Portfolio, das bisher aus 256 und 512 Mbit-Komponenten bestand, um die 1 Gbit-Komponente. Mit dieser Erweiterung reagiert Qimonda auf die wachsende Nachfrage nach mehr Speicher in Grafik-Anwendungen, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Mit der Einführung des 1 Gbit-GDDR3 steigert man nicht nur die Kapazität, sondern bringt auch mehr Geschwindigkeit in die eigenen Produkte. Die 256 Mbit- und 1 Gbit-Komponenten sind nun mit Frequenzen von bis zu 1 GHz verfügbar, die 512 Mbit-Komponente sogar mit bis zu 1,2 GHz.

Beginnend mit dem Jahr 2008 und Schritt für Schritt wird dann der neue GDDR5-Standard langsam GDDR3 ablösen, was zuerst im Bereich der Gaming- und Grafik-Anwendungen stattfinden wird. Laut Mercury Research wird GDDR5 im Jahr 2008 7% des GDDR-Marktes für Grafikkarten einnehmen und in 2009 bereits 44%. Auch bei der nächsten Spielekonsolen-Generation ist der Standard GDDR5 ideal dafür geeignet auf GDDR3 zu folgen. Die Auslieferung erster GDDR5-Testprodukte ist bereits für Ende 2007 geplant.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.