NEWS / Browser- und Betriebssystemstatistik: November 2007
05.12.2007 12:00 Uhr    0 Kommentare

Wie auch schon im letzten Monat, möchten wir am Ende einer Periode über diverse Gewohnheiten unserer Leser berichten und vor allem die aktuelle Marktsituation an der Browser- und Betriebssystemfront anhand unseres Mediums ins Auge fassen. Hierbei ergab sich folgende Verteilung im Bereich der Browser und Betriebssysteme:

Browserstatistik www.hardware-mag.de
Firefox
50,6
Internet Explorer
40,2
Opera
 
6,8
Andere Browser
 
2,4
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Unter die Kategorie "Andere Browser" fielen Mozilla (0,9 Prozent), Safari (0,9 Prozent) und alle weiteren Applikationen, die wir hier nicht näher auflisten. Verglichen mit vergangenen Oktober diesen Jahres konnte der beliebte Browser Firefox ein klein wenig zulegen und sich 50,6 Prozent der registrierten Besuche sichern (+0,1 Prozent). Microsofts IE blieb unverändert bei 40,2 Prozentpunkten. Im Kampf gegen die beiden Größen im Browsergeschäft sank Opera im zweiten Monat in Folge unter die 7%-Marke und erreichte einen Wert von 6,8 Prozent (-0,1 Prozent). Spalten wir die drei führenden Browser in ihre einzelnen Versionen auf, ergibt sich im Falle des Firefox ein Anteil etwa 96,4 Prozent der Benutzer, die bereits Firefox 2.0 und höher benutzen (-0,4 Prozent). Nicht ganz so eindeutig ist die Verteilung bei Microsofts Internet Explorer: Rund 60,1 Prozent (+2,2 Prozent) der IE-Nutzer setzen auf die neuste Generation des Browsers, aber immer noch 39,4 Prozent vertrauen auf die schon teilweise etwas ältere Version 6. Aber auch im letzten Monat war klar eine Tendenz hin zur 7er-Serie des IE erkennbar. Opera 9 ist bei klaren 98,2 Prozent der Opera-Nutzer erste Wahl.

Betriebssystemstatistik www.hardware-mag.de
Windows
96,0
Linux
 
2,2
Mac
 
1,4
Anderes OS
 
0,4
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Erwartet eindeutig ist die Aufspaltung im Bereich der Betriebssysteme und im Monat November gab es nur minimale Schwankungen bei der Verteilung. In "Andere Betriebssysteme" fallen unter anderem auch Besitzer einer Nintendo Wii, einer Playstation 3 oder ähnlichen Internet-tauglichen Konsolen. Bei den Windows-Betriebssystemen ist Windows XP nach wie vor mit 79,5 Prozent klar an der Spitze, musste jedoch 0,8 Prozentpunkte an Windows Vista abtreten, das sich jetzt bereits 15,4 Prozent der Besucher sichern konnte (+0,9 Prozent). Windows 2000 wird noch von 3,4 Prozent der Leser für das tägliche Surfen im Internet genutzt (+0,1 Prozent). Auch hier geht der Trend in Richtung der neusten Generation von Windows, wenn auch nur sehr schleppend.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.