NEWS / Qimonda stellt auf 300 mm-Wafer um
04.12.2007 19:15 Uhr    0 Kommentare

Zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, so das Unternehmen, fokussiert die Qimonda AG ihre Produktion auf die 300 mm-Fertigung und wird die 200 mm-Fertigung weltweit zurückfahren. Das Unternehmen hat dazu verschiedene Maßnahmen an den 200 mm-Fertigungsstandorten getroffen. Hierdurch erhöht sich der 300 mm-Fertigungsanteil auf rund 90 Prozent bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahrs.

In Richmond/USA wird die Zahl der Waferstarts die mit 200 mm-Scheiben arbeiten um ca. 15 Prozent reduziert. Dies erfolgt im Rahmen der Umstellung von Kapazitäten auf die 80 nm-Technologie. Die verbleibende 200 mm-Fertigung wird in Zukunft weitgehend für die Herstellung von Legacy-Produkten genutzt.

Am Standort Dresden wird Qimonda die Auftragsfertigung in 200 mm von Qimonda-Produkten durch Infineon Dresden beenden. Die letzten Wafer für Qimonda werden Ende Februar 2008 gestartet. Qimonda ist mit Infineon in einem engen Dialog, um im Rahmen der Vereinbarung mit Infineon gemeinsam eine rasche Umsetzung der notwendig werdenden Maßnahmen und Aufteilung der dadurch entstehenden Kosten zu ermöglichen. Den Schwerpunkt der Qimonda-Aktivitäten in Dresden bilden die 300 mm-Fertigung sowie Forschung und Entwicklung.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.