NEWS / RV620: Details zur ATi Radeon HD 3400 Familie

24.12.2007 12:15 Uhr

Nachdem das Unternehmen AMD erst vor wenigen Wochen die Radeon HD 3800 Serie auf den Markt gebracht hat, stehen schon die nächsten HD 3000-Produkte in den Startlöchern. Ab Ende Januar sollen erste Grafikkarten der Radeon HD 3400 Serie in den Regalen liegen und den Value-Bereich bedienen.

Rein technisch gesehen basiert die GPU-Familie auf ATis RV620 Chip mit 181 Millionen Transistoren, gefertigt in 55 nm. Insgesamt 120 Stream-Prozessoren (24 5-dimensionale Shader-Units), ein 64 Bit Speicherinterface für DDR2/GDDR3 und PCI Express 2.0 Anbindung sind die wesentlichen Eckpunkte des RV620. Die Frequenzen der Modelle Radeon HD 3450 und Radeon HD 3470 sollen aktuellen Gerüchten zufolge bei 525/800 bzw. 600/1000 MHz (Chip/Speicher) liegen. CrossFireX wird ebenfalls unterstützt.

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.