In den Formatkrieg zwischen den beiden DVD-Nachfolgern HD-DVD und Blu-ray hat sich nun der Mastering-Spezialist Doug Carson & Associates (DCA) eingemischt. Eigenen Angaben zufolge ist es dem Disk-Hersteller Sonopress nämlich gelungen, eine 3x-DVD-ROM zu produzieren. Diese stellt eine Weiterentwicklung des herkömmlichen DVD-Formats dar und soll als kostengünstige Alternative zu den neuen HD-Disks fungieren. Durch die Verdreifachung der vorhandenen Disk-Kapazität will man der Problematik entgegenwirken, dass längere Filme mit großer Auflösung zumeist nicht auf eine DVD passen.
Das neue Format soll ausschließlich auf HD-DVD-Playern abspielbar sein, aber im Gegensatz zum großen Bruder mit rotem Laserlicht ausgelesen werden können. Sowohl HD-DVDs als auch Blu-ray-Disks werden über eine andere Wellenlänge ausgelesen und beschrieben (blaues Laserlicht). Auch beim Kopierschutz orientiert man sich am neuem HD-DVD-Format und setzt auf das AACS-System. Herstellerangaben zufolge sollen rund 135 Minuten an hochauflösendem Videomaterial auf eine Scheibe passen. Die maximale Auflösung beträgt im Gegensatz zur HD-DVD aber nur 720p.
Befürworter des neuen 3-fach DVD-Formats sehen in der exklusiven Nutzbarkeit über HD-DVD-Player einen weiteren Vorteil für das HD-DVD-Lager, um im hart umkämpften Markt um die DVD-Nachfolge schließlich als Gewinner dazustehen. Sony sieht derweil natürlich Blu-ray als das Format der Zukunft. Die Entscheidung liegt schließlich bei den Kunden, doch kommt mit dem neuen DVD-Format nochmals zusätzliches Öl ins Format-Feuer.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.