Der Unternehmen Microvision stellt auf der CES in Las Vegas ein winziges Projektormodul vor, das in Handys und PDAs verbaut werden kann. Der Mini-Beamer basiere auf der eigens entwickelten "Integrated Photonics Module (IPM) Technologie", so der Spezialist für Mikrodisplays. Als Zielgruppe für derartig ausgestattete Endgeräte sieht das Unternehmen vor allen Nutzer von Mobile TV. "Zwei Zoll große Displays, wie sie in heutigen Mobiltelefonen verbaut werden, sind eine Hürde für die groß angelegte Kommerzialisierung von mobilem Fernsehen", ist Microvision-CEO Alexander Tokman überzeugt. Der Mini-Projektor soll hierbei Abhilfe schaffen. "Unser Beamer löst dieses Größenproblem, bringt dem Konsumenten eine besseren mobilen Videogenuss und eröffnet auch Mobilfunkbetreibern, Contentproduzenten und Geräteherstellern neue Möglichkeiten", so Tokman.
Das Modul ist acht Millimeter dünn und hat etwa die Größe des iPod Shuffles der zweiten Generation. Es soll laut Microvision ein vollfarbiges Bild projizieren, das der Größe eines Laptopdisplays entspricht. Im Juni 2006 demonstrierte das Unternehmen den Vorgänger, der noch etwa die zehnfache Größe hatte. Genauere Angaben zu Auflösung und Helligkeit des Prototypen wurden nicht gemacht. Geladenen Gästen wird der Mini-Beamer im Rahmen der CES nun vorgestellt. Vor allem wolle man zeigen, wie das Modul in Endgeräte integriert werden könne, so Microvision. Gemeinsam mit Partnern werde man den Projektor in der nächsten Zeit zur Serienreife bringen.
Microvision ist jedoch nicht das erste Unternehmen mit einer Beamerlösung für das Handy. Bereits im vergangenen September vermeldete die Fraunhofer Gesellschaft die Miniaturisierung eines Beamers auf Zuckerwürfelgröße.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.