BenQ präsentiert das Display FP93GS, den Nachfolger vom FP93G. Das 19-Zoll-Display bietet Home- und Office-Anwendern einen erhöhten Kontrastwert von jetzt 800:1 und mit 5 ms eine schnellere Reaktionszeit. Für hohe Bildqualität sorgt die BenQ Senseye-Technolgie: Damit ist der Monitor in der Lage, den Kontrast und seine 16,7 Mio. Farben für das menschliche Auge zu optimieren. Für Einblick aus allen Perspektiven sorgt der Blickwinkel von 160º vertikal und 160º horizontal. Das Display bietet weiterhin die Möglichkeit, ein analoges und digitales Eingangssignal zu verarbeiten.
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang enthalten: eine Kurzanleitung, ein Netz- und Sub-D-Kabel, ein Handbuch und eine Treiber-CD. BenQ bietet für alle Displays einen 3 Jahre Vor-Ort-Austausch-Service. Der Monitor FP93GS von BenQ ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 269 Euro ab sofort erhältlich.
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.