Hauppauge gibt die sofortige Verfügbarkeit des WinTV-NOVA-TD-Sticks bekannt. Ausgestattet mit einem Dual-Tuner und der Diversity-Technologie ermöglicht der WinTV-NOVA-TD-Stick auch unter schwierigen oder schwachen Empfangsbedingungen noch eine bestmögliche Empfangsqualität. Empfangstärke und Videorekordereigenschaften zeichnen den WinTV-NOVA-TD-Stick von Hauppauge aus, so der Hersteller in seiner heutigen Pressemitteilung. Wer möchte, kann zudem DVB-T-Radiosendungen hören sowie sämtliche wichtigen Funktionen über die mitgelieferte IR-Fernbedienung steuern.
Für eine optimale Empfangsqualität gegenüber DVB-T-Singel-Tuner-Lösungen mit nur einer Antenne, sorgt der eingebaute Dual-Tuner in Kombination mit der Diversity-Technologie. Hierbei wird das Empfangssignal zweier Antennen dem Dual-Tuner zugeführt und derart kombiniert, das gegenüber einer DVB-T-Lösung mit nur einer Antenne ein verbessertes Eingangssignal für die Wiedergabe oder die Aufnahme von Sendungen zur Verfügung steht. Zu den Videorekorderfunktionen des WinTV-NOVA-TD-Sticks gehören: eine Direktaufnahmefunktion, zeitversetzes Fernsehen (TimeShift) sowie die Planung von Aufnahmen über eine elektronische Programmzeitschrift (EPG) per Mausklick.
Im Lieferumfang sind enthalten: der WinTV-NOVA-TD-Stick, zwei DVB-T-Magnetfußantennen, eine IR-Fernbedienung (inkl. Batterien), ein USB-Verlängerungskabel, eine CD mit Anwendungs- und Treibersoftware sowie eine Installationsanleitung. Der Preis beträgt 99 Euro.
Mit dem Galaxy S21 5G, dem Galaxy S21+ 5G und dem Spitzenmodell Galaxy S21 Ultra 5G hat Samsung seine neusten...
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.