Hersteller Sapphire erweitert sein Produktportfolio an ATi-basierten Grafikkarten um zwei neue Serien: Radeon X1550 und Radeon X1050. Die X1550-Serie präsentiert sich als eine kostengünstige Grafikkartenserie mit 4 Pixel-Shader Units, einem Chiptakt von 550 MHz und einem Speichertakt von 800 MHz. Verschiedene Versionen dieser Karte sind mit 256 MB DDR2 und 64 Bit Bus, sowie 256 MB bzw. 512 MB DDR2 und 128 Bit Interface erhältlich. Output-Optionen beinhalten VGA, TV-Out und DVI-I Anschlüsse.
Die X1050-Serie bietet im Einsteigerbereich ebenfalls 4 Pixel-Shader Units und einen Chiptakt von 400 MHz. Seitens des Speichers und der Kühlung sind verschiedene Konfigurationen verfügbar: 128 MB DDR2 Speicher (64 Bit) mit 666 MHz und aktiver Kühlung, 256 MB DDR Speicher (128 Bit) mit 400 MHz und passiver Kühlung oder 256 MB DDR2 Speicher (128 Bit) mit 666 MHz und aktiver Kühlung. Alle Modelle sind mit einem VGA, TV-Out und DVI-I Anschluss ausgestattet.
Alle Modelle der X1050-Serie sind bereits ab etwa 46 Euro erhältlich. Grafikkarten auf Basis von AMD ATi Radeon X1550 Grafikchips werden ab 65 Euro den Besitzer wechseln.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.