NEC Display Solutions bringt mit dem NEC MultiSync LCD205WXM und dem LCD225WXM zwei weitere Modelle im 16:10 Wideformat auf den Markt. Die neuen Widescreen-LCDs mit 20- bzw. 22-Zoll Bildschirmdiagonale sind speziell für die Ansprüche von SMB-Anwendungen entwickelt worden. Trendstudien und Umfragen belegen, dass das 22-Zoll Wideformat in Zukunft das herkömmliche 5:4 19-Zoll Format ablösen wird, so NEC in seiner gestrigen Pressemitteilung. 22-Zoll Wideformat LCDs besitzen die gleiche Rahmenhöhe wie ein herkömmliches 19-Zoll Gerät, punkten aber durch knapp 10 cm Zugewinn in der Breite. Somit gelingt die Umstellung im Büroumfeld auf das neue Format erheblich schneller und komfortabler.
Mit dem LCD205WXM und dem LCD225WXM erweitert NEC Display Solutions die 5er Serie um zwei weitere Geräte im Wideformat. Die neuen LCDs bieten mit einem Kontrastverhältnis von 1000:1, einer Auflösung von 1680 x 1050 Pixel und einer Helligkeit von 300 cd/m² optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Multimedia-Anwendungen werden auf dem TN-Panel mit einer Reaktionszeit von fünf Millisekunden von Weiß zu Schwarz optimal wiedergegeben. Auch die Ergonomie, das "Slim Bezel" Design sowie die eingebauten Stereo-Lautsprecher der neuen Modelle können auf sich aufmerksam machen.
Der NEC MultiSync LCD205WXM und der NEC MultiSync LCD225WXM sind in den Farbkombinationen silber/schwarz und silber/weiß verfügbar. Neben den unterschiedlichen Bildschirmdiagonalen liegen die Unterschiede vor allem in den Blickwinkeln: 170° (LCD205WXM) bzw. 176° (LCD205WXM) horizontal und vertikal. Beide Modelle sind ab Mitte August 2007 zu einen Preis von 339 bzw. 369 Euro im Handel erhältlich. NEC Display Solutions Europe gewährt drei Jahre Garantie inklusive Hintergrundbeleuchtung.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.