Seit Wochen gehen die Gerüchte schon durch den Äther, dass Intel am 22. Juli die Preise ihrer Prozessoren drastisch senken würde, dann heißt es wieder wohl doch erst eine Woche später. Fakt ist, Intel hat einige Prozessoren gesenkt, aber weit weniger als erwartet. Wer gedacht hat, dass alle Preise einer Überarbeitung unterzogen wurden, der irrt gewaltig!
Ganze drei Prozessortypen wurden nach unten korrigiert, beim Rest hat sich rein gar nichts geändert. So bekommt man nun, wie schon erwartet einen Q6600 mit 4x 2,4 GHz für 266 $, statt bislang für 530 $, was ziemlich genau 50 Prozent Preisreduktion darstellt. Des Weiteren wurden noch der Pentium E2140 mit 1,60 GHz, 1 MB L2-Cache und einem Bustakt von 800 MHz von 74 auf 71 $ gesenkt, was magere 4 Prozent darstellt, sowie der Core 2 Duo E4400, mit seinen 2 GHz, 2 MB L2-Cache und 800 MHz, welcher nun für den gleichen Preis erhältlich ist, wie sein kleinerer Bruder, der E4300, welcher nur 1,8 GHz vorweisen kann. So kosten ab sofort beide Prozessoren 113 $, wobei für den E4400 vor kurzem noch 133 $ fällig waren und dieser somit um immerhin 15 % vergünstigt wurde.
Zusammen mit den aktuellen Senkungen, wobei wohl weitere noch ins Haus stehen werden, da es ja kaum einen Sinn macht, einen schnelleren E6750 133 $ billiger anzubieten als einen E6700, führte man auch gleich die neuen xx50 Prozessoren ein, die nun mit effektiven 1333 MHz FSB angetrieben werden, statt wie bislang mit 1066 MHz. Wie sich zum Beispiel ein Core 2 Duo E6750 gegen seinen Bruder E6700 schlägt, haben wir vor kurzem schon für Sie zusammengetragen, ebenso wie einen ausführlichen Test der aktuellen Speerspitze von Intel, dem Core 2 Extreme QX6850.
Aktuelle Preisliste in der Übersicht:
| Prozessor | Frequenz | Cache | bislang | zukünftig | Senkung |
| Core 2 Extreme QX6850 | 3,0 GHz | 2x 4 MB | - | 999 $ | - |
| Core 2 Extreme QX6800 | 2,93 GHz | 2x 4 MB | - | 999 $ | - |
| Core 2 Quad Q6700 | 2,66 GHz | 2x 4 MB | - | 530 $ | - |
| Core 2 Quad Q6600 | 2,4 GHz | 2x 4 MB | 530 $ | 266 $ | 50% |
| Core 2 Extreme X6800 | 2,93 GHz | 4 MB | 999 $ | 999 $ | - |
| Core 2 E6850 | 3,0 GHz | 4 MB | - | 266 $ | - |
| Core 2 E6750 | 2,66 GHz | 4 MB | - | 183 $ | - |
| Core 2 E6700 | 2,66 GHz | 4 MB | 316 $ | 316 $ | - |
| Core 2 E6600 | 2,40 GHz | 4 MB | 224 $ | 224 $ | - |
| Core 2 E6550 | 2,33 GHz | 4 MB | - | 163 $ | - |
| Core 2 E6420 | 2,13 GHz | 4 MB | - | 183 $ | - |
| Core 2 E6400 | 2,13 GHz | 2 MB | 183 $ | 183 $ | - |
| Core 2 E6320 | 1,86 GHz | 4 MB | 163 $ | 163 $ | - |
| Core 2 E6300 | 1,86 GHz | 2 MB | 163 $ | 163 $ | - |
| Core 2 E4500 | 2,20 GHz | 2 MB | - | 133 $ | - |
| Core 2 E4400 | 2,00 GHz | 2 MB | 133 $ | 113 $ | 15% |
| Core 2 E4300 | 1,80 GHz | 2 MB | 113 $ | 113 $ | - |
| Pentium E2160 | 1,80 GHz | 1 MB | 84 $ | 84 $ | - |
| Pentium E2140 | 1,60 GHz | 1 MB | 74 $ | 71 $ | 4% |
Alle Preise beziehen sich wie immer auf Abnahme von 1.000 Stück für PC-Hersteller und Wiederverkäufer und sind in US-Dollar angegeben.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.