Logitech stellt sein neues Tastaturdesign vor und sorgt nach eigenen Angaben damit für deutlich mehr Komfort am Arbeitsplatz. Innovative Tastenanordnung in Wellenform, ein gebogenes Tastaturlayout und eine gepolsterte Handballenauflage ermöglichen eine natürliche Haltung. Im Gegensatz zu herkömmlichen ergonomischen Keyboards können die Anwender die Wave-Tastatur sofort ohne Umgewöhnungsphase nutzen, so Logitech. Der neue Logitech Cordless Desktop Wave und das Logitech Wave Keyboard erleichtern Nutzern lange Schreibarbeiten auf der Tastatur.
Die geschwungenen Tasten des neuen Comfort Wave Design passen sich den unterschiedlichen Fingerlängen an, indem sie in der Höhe variieren. Tasten, die vorwiegend mit dem kleinen Finger bedient werden wie die A- und Eingabe- bzw. Enter-Taste, sind am höchsten ausgerichtet. Tasten, die hingegen in der Keyboardmitte liegen und mit den längeren Mittelfingern angeschlagen werden, sind bis zu D und K flach angelegt. Für den etwas kürzeren Zeigefinger sind die Tasten in Richtung G und H wieder höher konzipiert. Der Maximalabstand zwischen den höchsten und tiefsten Tasten beträgt 4 mm. Die Hände und Finger nehmen dadurch eine natürliche Position ein und die Fingerkuppen sind näher an den Tasten. So lassen sich unbequeme Hand- und Unterarmhaltungen vermeiden. Die bogenförmige Anordnung der einheitlich großen Tasten ermöglicht den Anwendern ein sicheres und komfortables Tippen. Die leichte 5-Grad-Krümmung sorgt für eine offene, natürliche Position der Hände und vermeidet eine Fehlstellung der Handgelenke. Die gepolsterte Handballenauflage ist mit leichten Einbuchtungen für die Hände ausgestattet.
Durch programmierbare Sondertasten lassen sich außerdem wichtige Funktionen mit nur einem Knopfdruck aufrufen. Logitech entwickelte zusätzlich neue Vista-Minianwendungen: Eine Statusanzeige für die Feststelltaste für Großbuchstaben (Caps Lock), Zahleneingaben (Num Lock) und für den Bildlauf (Scroll Lock). Darüber hinaus wird die Tippgeschwindigkeit angezeigt sowie die Fehlerquote, die berechnet, wie oft der Benutzer die Backspace-Taste drückt. Auf dem Mac-Rechner ist die Media Center-Sondertaste standardmäßig mit Front Row, dem neuen Fernbedienungssystem, belegt.
Der Logitech Cordless Desktop Wave besteht aus einer kabellosen Tastatur im Comfort Wave Design und einer kabellosen Lasermaus. Die Maus ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet und dem geschwungenen Keyboarddesign angepasst. Sowohl die Maus als auch die Tastatur zeigen den Batteriestatus an, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Der Logitech Cordless Desktop Wave ist ab Mitte August 2007 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von 89,99 Euro verfügbar. Das kabelgebundene Logitech Wave Keyboard ist ab Oktober 2007 ab 49,99 Euro verfügbar.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.