NEWS / Sparsam im Verbrauch: WD stellt GreenPower-HDDs vor

24.07.2007 09:45 Uhr

Ab sofort erweitert die umweltschonende GreenPower Familie das Western Digital (WD) Produktportfolio in den Bereichen Desktop, Unternehmen, Consumer Electronics und externe Festplatten. Die GreenPower Familie wird in den Größen von 320 Gigabyte bis zu einem Terabyte erhältlich sein und bis zu 40 Prozent an Energie einsparen.

Die GreenPower Serie gibt dem Kunden beim Kauf von Festplatten jetzt noch mehr Auswahlmöglichkeiten. Als erstes wird die WD Caviar GP mit einem Terabyte Speicher von der GreenPower Technologie profitieren. Sie wird ab Juli in der MyBook Produktreihe zum Einsatz kommen. Es folgen ab August die 1-Terabyte-Festplatten für den Desktop-Gebrauch. GreenPower Varianten für WD RE Enterprise-Festplatten sowie für den WD AV Consumer Electronics Bereich werden im dritten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen. Alle Festplatten erhalten das ENERGY STAR 4.0 Logo.

ENERGY STAR 4.0 Computersysteme wurden entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig auf signifikante Stromsparmöglichkeiten hinzuweisen. Western Digital hat errechnet, dass die neue GreenPower Plattform bei manchen Anwendungen mehr als zehn Dollar an Stromkosten pro Jahr einspart. Nimmt man als Beispiel ein Rechenzentrum mit 10.000 Festplatten, lassen sich schnell 100.000 US-Dollar an jährlichen Energiekosten einsparen. Gleichzeitig wird der CO2-Ausstoß um ca. 300 Tonnen gesenkt.

Die Western Digital GreenPower Plattform umfasst unter anderem folgende Technologien:

  • IntelliPower: Ein Feinabstimmung zwischen Laufgeschwindigkeit, Transferrate und Cache-Größe – wurde entwickelt, um sowohl stromsparend zu arbeiten, dabei aber nicht auf Leistung zu verzichten.
  • IntelliPark: Sorgt für niedrigeren Stromverbrauch, indem die Leseköpfe während des Leerlaufs automatisch entladen werden, um den aerodynamischen Widerstand zu verringern.
  • IntelliSeek: Berechnet die optimale Suchgeschwindigkeit, um den Stromverbrauch zu senken sowie Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.

Mehr Informationen zur neuen Western Digital GreenPower Festplatten-Familie finden Sie hier.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.