NEWS / Watercool entwickelt modulares Mainboardkühlsystem

09.07.2007 07:00 Uhr

Die Firma Watercool hat mit der Heatkiller SW/NSB Serie ein modulares Mainboardkühlsystem entwickelt. Wassergekühlt werden bei diesem System die North- und Southbridge, sowie die Spannungswandler des Mainboards. Im Vergleich zu den herstellerseitig eingesetzten Kühlsystemen soll die Heatkiller SW/NSB Serie die Temperatur der zu kühlenden Bauteile deutlich senken und dabei komplett geräuschlos arbeiten. Das Einbinden in bestehende Systeme ist aufgrund standardisierter Schnittstellen problemlos möglich. Durch den modularen Aufbau kann der Kühler, auch nach einem Wechsel der Hauptplatine, weiter eingesetzt werden. Umrüstkits für verschiedene Mainboardtypen werden optional angeboten. Die in Deutschland gefertigten Kühlkörper bestehen zu 100% aus hochreinem Kupfer.

Ein Set, bestehend aus 4 Kühlkörpern, kostet ca. 100 Euro und ist ab sofort erhältlich. Eine Kompatibilitätsliste aller Mainboards auf denen die Heatkiller SW/NSB Serie passt, ist hier zu finden.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.