Titan Twin Turbo VGA Cooler
"Neben dem Prozessor sind aktuelle Grafikkarten die größten Wärmequellen in modernen Systemen. Die Standardkühler halten diese Verlustleistung unter Kontrolle, aber leider oft unter einer recht nervigen Geräuschkulisse. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die Firma Titan den Twin Turbo VGA Cooler entwickelt. Der Kühler führt die Verlustleistung nach dem aktuellen Heatpipe Prinzip ab. Wie es um die Kühlleistung und die Lautstärke des Twin Turbo steht, zeigt der folgende Test."
King of Case Voting 2007 mit Gewinnspiel
"Auf der King of Case Contestseite von Caseumbau könnt ihr abstimmen, wieviele Punkte jeder Casemod oder Casecon, der bei dem Moddingcontest entstanden ist, bekommen soll. So, nun könnt ihr bis zu 10 Punkte jedem Case geben, je nach dem wie es euch gefällt. Wenn ihr für ein Case gevotet habt kommt ihr zum nächsten. Am Ende könnt ihr dann eure Daten eintragen um am Gewinnspiel teil zu nehmen. Viel Spaß beim Voten und viel Glück bei der Auslosung der Preise am 08.07.2007 um 20 Uhr! "
Catalyst 7.6 Treibervergleich auf Technic3D
"ATI-AMD stellte gestern Abend den Catalyst 7.6 vor. Unter anderem soll die Performance eines HD 2900 XT Crossfire Gespann verbessert worden sein. Wir schauen uns den Treiber auf Windows Vista 32Bit mit einer HD 2900 XT und den Crossfire Betrieb genauer an."
Seasonic S12 II 500 Watt Netzteil
"Seasonic hat seine erfolgreiche S12 Netzteilserie überarbeitet und mit einer römischen II versehen. Die S12 II Serie soll abermals die ohnehin schon sehr hohe Effizienz steigern, äußerst leise agieren und endlich auch mit Polymer-Aluminium Kondensatoren dem frühen Netzteiltod einen wirksamen Riegel vorschieben. Wie sich das neue Seasonic S12 II 500 Watt Netzteil im rauhen Testalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
Brimax LM-19XD TFT
"Brimax ist in unseren Kreisen noch nicht allzu bekannt. Nichtsdestotrotz fand sich der Brimax LM-19XD 19" TFT zum Test ein. Steckt hinter der ansprechenden Glasscheibe an der Front ebenso außergewöhnliche Leistung oder trügt der Schein?"
PowerColor HD 2600 XT
"Heute stellt AMD mit den HD 2600 und HD 2400 Grafikkarten ihre Mainstream und Value Versionen der neuen Generation vor. PowerColor nutzt die Gelegenheit und bringt gleich elf Varianten in den hiesigen Handel. Bei Technic3D im Test befindet sich die HD 2600 XT mit 256MB DDR3 Speicher. Ob die Grafikkarte mit aktuellen Games in höheren Auflösungen oder gar DirectX 10 ein leichtes Spiel hat, zeigt das nachfolgende Review."
Mushkin SP2-6400 996529+ 2GB-Kit
"Mushkin hat seinen Bekanntheitsgrad insbesondere in den letzten Monaten mit exquisitem DDR2 Arbeitsspeicher weiter erfolgreich ausbauen können, der aber preislich trotz der allgemeinen Speicherpreisflaute immer noch auf einem recht hohen Level balancierte. Mit der aktuellen Value RAM Serie möchte man entsprechend hohe Qualität zu einem sehr fairen Preis anbieten. Natürlich werden in dieser Sparte die Chips nicht mehr zeitintensiv handselektiert, aber das muß ja nicht zwangsläufig von Nachteil sein. Kurzum, wir orderten den neuen 996529+ DDR2-800 Kit, der neben moderaten Timings und einem fairen Preis zudem über die Frostbyte Heatspreader verfügt, so daß auch die Optik nicht zu kurz kommt. Ob und auf welche Weise sich die Mushkin Module bewährt haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
A.C.Ryan ACR-HD50152
"Heutzutage wird immer mehr Speicherplatz benötigt. Leider bieten PCs oft nicht genügend Anschlussmöglichkeiten im Inneren, um genügend Festplatten einzubauen. Hierfür greift man vorzugsweise auf externe Festplattengehäuse zurück. Heute testen wir eins dieser externen Gehäuse, das A.C.Rayan ACR-HD50152."
Xigmatek HDT-S963
"In einem früheren Test konnte bereits die kompakte Wasserkühlung AIO-S80DP aus dem Hause Xigmatek mit guter Kühlleistung überzeugen. Nun schickt sich der jüngste Spross dieser Firma an, seine Leistungsfähigkeit zu beweisen. Der Xigmatek HDT-S963 ist ein Towerkühler, der ohne Kühlerboden arbeitet, d.h. die Heatpipes haben direkten Kontakt mit dem Heatspreader des Prozessors. Was dieses Prinzip für Auswirkungen auf die erreichbaren Temperaturen hat, zeigt der folgende Test."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.