NEWS / Asus HD 2600/2400: Eigene Kühlungen und nette Features
30.06.2007 11:30 Uhr    0 Kommentare

Nach den Unternehmen Club-3D und PowerColor hat auch Hersteller Asus eine offizielle Produktvorstellung neuer Radeon HD-Grafikkarten vollzogen. Die neuen Grafikkarten der EAH2600 und EAH2400 Serien, die sich vor allem an Einsteiger und Anwender mit moderaten Anforderungen richten, kommen dabei in verschiedenen Ausführungen an den Kunden: EAH2600XT D4/HTVD/256M und EAH2600XT HTDP/256M bzw. EAH2600PRO/HTDP/256M und EAH2400PRO/HTP/256M.

Auf den Asus EAH2600XT und EAH2600PRO/HTDP/256M Grafikkarten werden Kühler aus eigener Entwicklung verbaut, die die erzeugte Hitze effektiv abführen sollen. Durch 25% mehr Oberfläche kann die Temperatur der EAH2600PRO/HTDP/256M um bis zu 20ºC und der EAH2600XT um bis zu 10ºC gesenkt werden, so Asus. Die angegebenen Werte gelten im Vergleich zu den Referenzmodellen der HD 2600 Pro DDR2 und der HD 2600 XT GDDR3. Ein weiteres Feature nennt sich Asus Gamer OSD: Eine Möglichkeit des Übertaktens in Echtzeit und Chattens mit Freunden ohne das Spiele zu verlassen. Des Weiteren erlaubt das Gamer OSD die Liveaufzeichnung des Spielgeschehens als Video oder die Liveübertragung ins Internet. Genauere Informationen findet man hier.

Die EAH2600 und EAH2400 Serien sind ab Anfang Juli im Fachhandel erhältlich. Die Preise liegen bei 179 Euro für die HD 2600 XT mit GDDR4 (inkl. HDMI-Dongle und CrossFire-Bridge), 119 Euro für die HD 2600 XT mit GDDR3 (CrossFire-Bridge), 99 Euro für die HD 2600 Pro bzw. 65 Euro für das HD 2400 Pro Modell.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.