NEWS / Club-3D Radeon HD 2600 Pro und 2400 Pro für AGP
30.06.2007 10:45 Uhr    0 Kommentare

Nachdem wir bereits in der vorherigen Meldung die neuen Radeon HD-Platinen von PowerColor vorgestellt haben, möchten wir Ihnen auch die Varianten von Club-3D nicht vorenthalten. Wie TuL wird auch das Unternehmen Club-3D eine Vielzahl von Radeon HD Grafikkarten für den Einstiegs- und Mainstreambereich auf den Markt bringen. Die HD 2600 Familie setzt sich dabei aus folgenden sieben Ausführungen zusammen: HD 2600 Pro GDDR3, HD 2600 Pro DDR2 mit 256 oder 512 MB, HD 2600 Pro Passive Heatpipe, HD 2600 XT GDDR4, HD 2600 XT GDDR3 sowie eine AGP-Version der Radeon HD 2600 Pro, zu der man aber leider noch keine Details auf der eigenen Website verrät. Im Bereich der 2400er Serie bietet man drei verschiedene Boards an: HD 2400 Pro (Low-Profile), HD 2400 Pro Passive Heatpipe und HD 2400 Pro für AGP. Auf eine HD 2400 XT scheint man vorerst zu verzichten.

Ein Blick in den Geizhals.at-Preisvergleich zeigt bereits erste Club-3D Radeon HD-Karten auf Basis der beiden neuen ATi Chip-Serien. Zwar hat man zur Verfügbarkeit keine genauen Angaben gemacht, doch kann man davon ausgehen, dass Anfang Juli erste Platinen über die Ladentheke wandern werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.