Das Unternehmen Nvidia erweitert seine GeForce 8M-Serie und präsentiert die GeForce 8700M GT. Die High-End-GPU richtet sich an anspruchsvolle mobile Anwender und wurde speziell für High-Performance-Notebooks entwickelt. Erhältlich ist die Mobile-GPU unter anderem in Notebooks von Toshiba, Sager, Prostar, Eurocom, Biohazard, Connoiseur, Cybersystem, Hypersonic, MALIBAL, Multirama, rock, Evesham, Falcon Northwest, Plaisio, XXODD, Nexoc, Hyrican, Gericom AG, Vigor Gaming und Voodoo PC.
Seitens der Spezifikationen hat sich nicht viel verändert, da auch das neuerliche High-End-Modell weiterhin auf 32 Stream-Prozessoren setzt und lediglich über erhöhte Taktraten verfügt. Folgend die Eckdaten der GeForce 8M 8700 GT im Vergleich mit 8600er-Variaten und dem schnellsten Modell der 8400M-Serie.
GeForce 8400M GT |
GeForce 8600M GS |
GeForce 8600M GT |
GeForce 8700M GT |
|
Stream-Prozessoren | 16 | 16 | 32 | 32 |
Core Clock | 450 MHz | 600 MHz | 475 MHz | 625 MHz |
Shader Clock | 900 MHz | 1200 MHz | 950 MHz | 1250 MHz |
Memory Clock | 600 MHz | 700 MHz | 700 MHz | 800 MHz |
Maximum Memory | 512 MB | 512 MB | 512 MB | 512 MB |
Memory Interface | 128 Bit | 128 Bit | 128 Bit | 128 Bit |
"Wir sind das erste Unternehmen, das NVIDIAs GeForce 8700M GT nutzt. Zum Einsatz kommt er in unserem neuen High-End-Notebook Toshiba Satellite, um exzellentes Grafik und Video-Playback zu bieten", sagt Terumi Yamashita, Senior Manager Personal Computer Division bei Toshiba. "Wir sind überzeugt, dass unsere neuen Notebooks die ultimative Lösung für DirectX-10-Gaming und das Abspielen von Videos für mobile Anwender sind."
Mit dem Galaxy S21 5G, dem Galaxy S21+ 5G und dem Spitzenmodell Galaxy S21 Ultra 5G hat Samsung seine neusten...
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.