NEWS / Seagate EE25.2: Robuste Festplatte für Extrembedingungen
21.06.2007 18:30 Uhr    0 Kommentare

Das Unternehmen Seagate erweitert sein Produkt-Portfolio mit der zweiten Generation der Seagate EE25-Festplatte. Die EE25.2 im 2,5 Zoll-Formfaktor wurde für den wachsenden Speicherbedarf im Einsatz unter Extrembedingungen entwickelt. Sie hat bis zu 80 GB zuverlässigen Speicher und arbeitet unter extremen Umweltbedingungen wie lebensfeindlichen Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit, Erschütterungen und extremen Höhenlagen. Zusätzlich gibt es das neue EE25.2-Modell auch mit SATA-Schnittstelle. Die Eckpunkte der robusten Festplatten im Überblick:

  • Datennutzung von Skandinavien bis zur Sahara, mit einem Betriebstemperaturbereich von minus 30 Grad Celsius bis plus 85 Grad Celsius.
  • Spezifiziert um auf bis zu 5.000 Meter über dem Meeresspiegel zu arbeiten. Das Vorgängermodell, die EE25.1, wurde bei vielen Mount-Everest-Expeditionen und auf anderen bedeutenden Gipfeln getestet.
  • Mit einer Erschütterungstoleranz während des Betriebs von 150 Gs bei 11 ms kann die EE25.2-Festplatte stärkeren Erschütterungen widerstehen als irgendein anderes Standalone-Laufwerk.
  • Die EE25.2 Festplatte wurde für den Dauerbetrieb bei 90 Prozent Luftfeuchtigkeit getestet. Mit 30 Prozent mehr Absorptionsmaterial als beim Vorgängermodell kann sie in Umgebungen eingesetzt werden, die so feucht sind wie der Amazonas-Regenwald.

"Die Digitalisierung von Informationen bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Es sind neue Einsatzgebiete entstanden, in denen Speichergeräte für raue Bedingungen benötigt werden, um wichtige Daten zu sichern. Dieses Wachstum sehen wir vor allem in zahlreichen vertikalen Märkten, beispielsweise bei Unterhaltungs-Systemen in Verkehrsflugzeugen", sagt Patrick King, Senior Vice President und General Manager bei Seagates Consumer Electronics Business Unit.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.