Nach Abschluss der diesjährigen CeBIT (15. bis 21. März) zeigten sich die Veranstalter sehr zufrieden. Nach Angaben der Messe AG besuchten 480.000 Besucher (ein Plus von über zehn Prozent) die CeBIT 2007, verglichen mit etwa 430.000 Besuchern aus dem vergangenen Jahr. Inwiefern hier die "Billig-Tickets" ihren Teil dazu beigetragen haben, lässt sich nur schwer bewerten bzw. geht es aus den offiziellen Statistiken nicht hervor. Geplante Investitionen von rund elf Milliarden Euro sowie eine Vielzahl von Innovationen für Geschäftskunden, den öffentlichen Sektor und den privaten Bereich prägten die CeBIT 2007, so die Messe AG in der letzten Aussendung.
Die CeBIT 2007 zählte rund 106.000 ausländische Besucher aus über 100 Ländern. Besonders hervorzuheben ist die stärkere Präsenz von Besuchern aus Asien und Nordamerika. Auch dieses Jahr waren die Aussteller auf der CeBIT international auf hohem Niveau vertreten. Von den 6.059 Ausstellern kommen 2.748 aus Deutschland und 3.311 aus dem Ausland. Insgesamt waren 77 Länder auf der CeBIT 2007 in Hannover dabei. Asien stellt mit über 1.600 Ausstellern das stärkste ausländische Kontingent, Taiwan ist mit 602 Unternehmen die größte Ausstellernation. Den größten Ausstellerzuwachs verzeichnen osteuropäische Länder wie Polen (plus 106 Prozent) oder Russland (plus 70 Prozent), aber auch Aussteller aus Australien (plus 87 Prozent), China (plus 19 Prozent) und Hong Kong (plus 18 Prozent) sind im Aufwind. Mit 100 Unternehmen sind auch die Ausstellerzahlen aus Lateinamerika um 126 Prozent gewachsen.
Die Deutsche Messe organisiert die CeBIT seit 1986 jährlich im Frühjahr in Hannover. Was uns im nächsten Jahr erwartet ist bislang noch ungewiss. So will man beispielweise wieder mehr den Eindruck einer Fach- und Business-Messe hinterlassen und die Punkte Entertainment und Unterhaltungselektronik in den Hintergrund stellen. Des Weiteren wird die 2008er Ausgabe um einen Tag in der Länge gekürzt und nur noch von Montag bis Samstag dauern. In diesem Sinne, bis zum nächsten Jahr... 04.03. bis 09.03.2008
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.