Hersteller Intel hat angekündigt, in die Produktion von Flash-basierten Solid State Disks (SSD) einzusteigen. Wie das Onlineportal Vnunet berichtet, hat das Unternehmen mit Z-U130 bereits eine marktfähige SSD entwickelt, die bis zu 8 GB Speicherplatz bieten soll. Die Versionen mit 1 und 2 GB Kapazität sollen schon in Produktion sein, der Herstellungsstart für die 4 GB-Ausführung ist für April geplant. Das 8 GB-Modell wird allerdings nicht vor Dezember von den Fertigungslinien laufen. Für die zweite Jahreshälfte plant Intel zudem Modelle mit 20 und 40 GB Kapazität, ab 2008 will man schließlich auch Varianten mit 80 und 160 GB anbieten.
Vorreiter bei dieser Technologie sind die Unternehmen Samsung und SanDisk. Der Speicherhersteller hat bereits im Januar eine 32 GB große SSD für den Einsatz in Notebooks präsentiert. Hemmschuh der Flash-basierten Festplatten ist derzeit noch der Preis. Saftige Aufschläge von mindestens 600 Doller halten Konsumenten vom Kauf eines SSD-Notebooks bislang ab. Intel geht jedoch von einem raschen Sinken der Kosten aus. Eine SSD mit 4 GB Kapazität soll noch in der ersten Jahreshälfte 2007 günstiger sein, als eine 1,8 Zoll-Festplatte mit der gleichen Speicherkapazität. Ende des Jahres will man dann auch den Preis von herkömmlichen 2,5 Zoll-Modellen unterbieten können, heißt es.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.