NEWS / Qimonda baut Fertigungskapazitäten weiter aus

09.03.2007 14:15 Uhr    Kommentare

Die Qimonda AG plant den Ausbau ihrer bestehenden Fertigungsanlage für Montage und Test (Backend) von Speicherchips im Suzhou Industrial Park. Die chinesische Stadt Suzhou liegt rund 80 km westlich von Schanghai. Im Zuge des Ausbaus der Fertigungsanlage wird Qimonda ein zweites Gebäude errichten, mit dem die Kapazität der Fabrik verdoppelt wird. Die Investitionen in den Bau der neuen Anlage einschließlich Infrastruktur, Equipment und IT werden in den nächsten drei Jahren rund 250 Millionen Euro betragen. Die Erweiterung entspricht der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produktionsanlagen im Suzhou Industrial Park, die 2003 erbaut wurden.

Der Bau der neuen Fertigungsanlage wird voraussichtlich im März 2007 beginnen, während die Installation des Equipments für Ende 2007 vorgesehen ist. Ein neuer 10.000 m² großer Reinraum wird den bereits existierenden Reinraum derselben Größe ergänzen. Infolge der Erweiterung der Fertigungsanlagen wird es zu einem deutlichen Personalausbau kommen. Derzeit sind in der Anlage rund 1.700 Mitarbeiter beschäftigt. Nach Abschluss der Erweiterung werden voraussichtlich über 3.000 Beschäftigte dort arbeiten.

"Der konstante Anstieg unserer Kapazitäten in der Frontend-Fertigung, in der mehr als zwei Drittel der ausgelieferten DRAM Bits auf 300-mm-Fertigungslinien produziert werden, erfordert eindeutig einen Ausbau unserer Kapazitäten in der Backend-Fertigung. Mit dem Ausbau in Suzhou sind wir nun hervorragend aufgestellt, um unseren Wettbewerbsvorteil in der 300-mm-Fertigung zu nutzen", sagte Kin Wah Loh, Vorstandsvorsitzender von Qimonda.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.