NEWS / SCS3: Passiv gekühlte X1950 Pro von PowerColor

01.03.2007 13:45 Uhr    Kommentare

Die TuL Corporation veröffentlicht unter seinem Markennamen PowerColor eine neue passiv gekühlte Radeon X1950 Pro. Die PowerColor X1950 SCS3 kann trotz Verzicht auf eine aktive Kühlung die Referenzwerte aufrecht erhalten und setzt auf 575 MHz Chip- und 1,38 GHz Speichertakt. Des Weiteren hat man 256 MB GDDR3-Speicher, Dual-Link-DVI (HDCP-tauglich) und ViVo verbaut. Die geräuschlose Kühlung stammt aus dem Hause Arctic Cooling und kann nach Angaben von TuL zusätzlich die Temperatur der GPU senken: 63° statt 67° Celsius (Referenzkühler) soll der Radeon-Chip warm werden. Der einzige Nachteil: Es wird aufgrund der gestiegenen Bauhöhe ein zusätzlicher Slot benötigt.

Genaue Informationen zu Preis und Verfügbarkeit hat man bislang nicht bekannt gegeben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.