Cebit-Rundgang mit Caseumbau
"Auch wenn man gleich sagen muss, das es dieses Jahr aus der Sicht eines Modders nicht viel Neues auf der Cebit gab, so wurden natürlich einige neue Produkte vorgestellt. Besonders im Gehäusebereich, wurde einiges geboten. Und es gibt wohl keinen Netzteilhersteller mehr, der nicht ein 1000 Watt Netzteil im Programm hat! Über den Sinn kann man ja streiten! Wir hatten zumindest viel Spaß bei unserem Messerundgang und haben so viel wie möglich davon in Fotos festgehalten."
Silverstone Olympia Series OP650 Netzteil
"Das Frühjahr ist generell ein Garant für neue Produkte und so hat auch Silverstone sein Portfolio pünktlich zur CeBIT umfangreich erweitert. Den Anfang macht die neue Olympia-Netzteilserie, die mit kompakten Abmessungen, optimiertem Lüfter und einer einzigen besonders leistungsstarken 12V Schiene punkten möchte. Die einzelne +12V Leitung soll durchgängig bis zu 54A selbst bei Umgebungstemperaturen von 50°C zur Verfügung stellen können. Darüber hinaus sollen sich Effizienz und Ausstattung am derzeit Möglichen orientieren, darum überrascht es auch nicht, das bereits ein 8-pin PCI-E 2.0 Connector mit an Board ist, der künftige DirectX10 Grafikkarten versorgt. Aber halten wir uns nicht mit Marketingbeschreibungen auf, wie sich das neue Silverstone Netzteil im rauhen Testalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
Modding CeBit 2007
"Mit neuen Netzteilen, Tastaturen und ultraflachen Lüftern wartet Hiper auf der Cebit auf. Auch im Bereich Modding gibt es etwas zu sehen: die Modding-Serie "Mod My Machine" ist auf dem Hiper-Stand mitsamt der Gehäuse aus beiden Folgen anzutreffen."
7 Tage CeBIT Marathon mit Technic3D
"Wie man den vielen CeBIT News der letzten Tage entnehmen kann, war Technic3D die gesamte Woche vor Ort. Zeitweilig sogar mit bis zu acht Redakteuren. Die meisten Neuigkeiten sind bereits in unseren News täglich auf Technic3D zu lesen gewesen. Jedoch widmen wir diesen kleinen Artikel etwas ausführlicher den Produkten, Sehenswertigkeiten und Erlebnissen in diesem Jahr. Angefangen mit unserem Overclocking Event auf dem Enermax Stand mit deutschen Rekorden."
SUB-ZERO ExodusFlow Altauna
"Wir freuen uns als erstes Online-Magazin euch einen CPU-Kühler vorstellen zu dürfen, der auf den Namen SUB-ZERO ExodusFlow Altauna hört. Die noch recht unbekannte Firma Subzerocooling möchte im Wasserkühlungsmarkt mitmischen und bietet direkt ein breites Produktsortiment an. Wir schauen uns heute den CPU-Kühler genauer an, aber weitere Test der interessanten Produkte aus dem Hause Subzerocooling werden folgen."
Accelero S2: Passivkühlung
"Aus dem Hause der Schweizer Kühlungsspezialisten von Arctic Cooling erreicht der aktuelle Grafikkartenkühler Accelero S2 die Testredaktion. Mit diesem Kühler sollen Grafikkarten der Mittelklasse bis hin zu Nvidia 7600 oder ATI X1650 geräuschlos gekühlt werden können. Ob dieses Vorhaben in der Praxis gelingt, zeigt der folgende Test."
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.