Vor einigen Jahren noch war Heimvernetzung ein Thema, dass allerhöchstens die Fachwelt beschäftigte. Seitdem allerdings die Preise für Komponenten dieser Art eine breite Masse ansprechen, ist die Anzahl der privaten Funknetze drastisch angestiegen. Damit ergeben sich auch ganz neue Möglichkeiten multimediale Inhalte im Haus zu verteilen. Ob in Schlafzimmer, Küche oder Wohnzimmer, um Musik zu hören brauchte man bisher überall ein Radiogerät oder eine kleine HiFi-Anlage. Problematisch wird es da schon beim Hören der neuesten Alben. Die CD von einem Raum in den nächsten führen, oder gar die Musik am PC hören, weil die gerade gekauften MP3s nur dort abspielbar sind, ist wie vielleicht jeder aus Erfahrung weiß, nicht das Gelbe vom Ei.
Abhilfe versprechen hier einige Produkte der Kategorie Audiostreaming, mit denen die Audioausgabe bequem vom PC aus in einen anderen Raum verlagert werden kann. Dabei fällt das umständliche Hantieren mit alten CDs genauso weg, wie das Suchen nach dem nächsten Lieblingstiteln auf der CD-Hülle. Die Möglichkeiten klingen also vielversprechend. Ob es die Produkte auch sind, gilt es zu klären. Aus diesem Grund haben wir den Logitech Wireless DJ gegen das NOXON 2 Audio von TerraTec und den Wireless Digital Audio-Sender von One-For-All antreten lassen. Eigentlich sollte auch das Creative Xdock Wireless in diesem Vergleich zeigen was es kann, doch stand zum Testzeitpunkt noch kein Testgerät zur Verfügung.
Besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Qualität der Musikübertragung und die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Vor allem weil Multimedia-Geräte als Endnutzergeräte auch für technisch nicht versierte Käufer bedienbar und verständlich sein müssen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.