Nachdem zuletzt fleißig über die anstehende Ultra-Version der GeForce 8800-Serie spekuliert wurde, stellt Nvidia am heutigen 2. Mai 2007 den neuen GeForce 8-Spitzenreiter offiziell vor. Wie erwartet verfügt die GeForce 8800 Ultra über 128 Stream-Prozessoren mit 1,5 GHz, 612 MHz Chiptakt und 768 MB GDDR3-Speicher, angebunden über einen 1080 MHz schnellen und 384 Bit breiten Speicherbus. Daraus resultiert eine Speicherbandbreite von 103,7 GB/sec sowie eine Texturfüllrate von 39,7 Milliarden Texel/sec.
Im direkten Vergleich zur GeForce 8800 GTX kann das Ultra-Modell mit einer höheren Shader-Clock (1,5 statt 1,35 GHz) sowie gestiegenem Chip- (612 statt 575 MHz) und Speichertakt (1080 statt 900 MHz) aufwarten. Neu ist auch der veränderte Kühler, dessen Oberfläche sich nun über die gesamte Platine erstreckt. Dual-Link-DVI, TV-Out und HDCP sind ebenfalls Features der neuen GeForce.
Nvidias Grafikkarten-Partner werden entsprechende Endprodukte ab dem 15. Mai anbieten. Preislich soll die GeForce 8800 Ultra ab 699 Euro den Besitzer wechseln und somit die teuerste GeForce 8-Variante im Nvidia-Portfolio darstellen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.