Nachdem das Unternehmen HIS bereits einen Frühstart mit der eigenen Radeon HD 2900 XT Grafikkarte hingelegt hat, tauchen weitere Modelle im Handel auf. So wird beim Online-Preisvergleich Geizhals.at eine Sapphire Radeon HD 2900 XT mit 512 MB GDDR3-Speicher für 365 Euro gelistet. Mit in der Beschreibung sind auch technischen Eckdaten: Chiptakt: 757 MHz, Speichertakt: 828 MHz, Maximaler Verbrauch: 240 Watt. Ob sich die Spezifikationen bestätigen werden ist unklar. Sicher ist jedoch, dass der Launch der neuen Radeon HD-Serie nicht mehr lange auf sich warten lässt. Nvidias GeForce 8-Familie wird schon bald neue Konkurrenz bekommen.
Doch nicht nur im Bereich der Grafikkarten wird sich in den kommenden Wochen einiges bewegen, denn auch die nächste Chipsatz-Generation aus dem Hause Intel steht an: Bearlake. Wiederum Geizhals.at listet bereits ein breites Angebot an Intel P35 basierten Mainboards, die teilweise auch schon lieferbar sind. Der offizielle Launch soll nach inoffiziellen Angaben bereits am 9. Mai vollzogen werden.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.