NEWS / Odin: Gigabyte präsentiert eigene Netzteil-Serie

23.05.2007 16:45 Uhr

Im 2. Quartal 2007 sorgt Gigabyte mit seinen lange erwarteten Odin-Netzteilen für Aufmerksamkeit. Diese Netzteile umfassen die beiden Serien Odin Pro und Odin GT, die von 550 Watt über 680 Watt bis 800 Watt Leistung reichen.

Auf den ersten Blick scheint Odin GT nicht unbedingt außergewöhnlich zu sein. Bei genauerer Betrachtung hingegen kristallisieren sich einige Besonderheiten heraus, so Gigabyte in seiner Pressemitteilung. Da wäre etwa die integrierte Softwareverwaltungslösung. Diese kümmert sich allgemein gesagt um Folgendes: Ausgangsspannungen und die Belastung an jeder Schiene, die Lüftergeschwindigkeit, lokalisierte oder voreingestellte Temperaturkontrollen, die Beleuchtungskontrolle der Stromversorgung, Abstandswarnsignale und selbst Benutzermodi für die Leistung, Normalnutzung bzw. den Ruhebetrieb. Dies bedeutet im Endeffekt eine völlige Verwaltbarkeit.

Weitere Merkmale der Odin-Netzteile sind vier getrennte 12V-Schienen, ein großer beleuchteter Kühlkörper sowie ein 14 cm-Lüfter und das Kabelmanagement. Die Effizienz soll nach Angaben von Gigabyte bei etwa 80 Prozent liegen. Genaue Preise hat man bislang noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.