VIA kündigt sein erstes VIA EPIA PX Mainboard im Pico-ITX-Format an. Das von VIA kürzlich vorgestellte Mainboard misst lediglich 10 x 7,2 cm. Das EPIA PX ist in der 1 GHz-Variante eines VIA C7-Prozessors erhältlich und unterstützt DDR2-533-SO-DIMM-Arbeitsspeicher von bis zu 1 GB. Das winzige 10-Layer VIA EPIA PX Mainboard basiert auf dem Single-Chip VIA VX700 mit integrierter VIA UniChrome Pro II IGP 3D/2D Grafiktechnologie. Ebenfalls zum Einsatz kommt die Hardware-Beschleunigung von MPEG-2/-4 und WMV9-Video. Die Auflösung kann bis zu HDTV für HD-Filme skaliert werden.
Energieeffizienz ist integraler Bestandteil der Plattform. Eine maximale Verlustleistung (TDP) des Prozessors und Chipsatzes von je 9 Watt bzw. 3,5 Watt und der damit kombinierte energiesparsame Arbeitsspeicher ermöglichen es dem VIA EPIA PX bei standardmäßigem Produktiveinsatz und Multimedia-Anwendungen mit unter 13 Watt zu laufen.
Eine solche Plattformverkleinerung wurde nur möglich, weil man die Größe des Silizium-basierenden Kerns reduzieren konnte: das 21 mm² Große nanoBGA2-Paket des VIA C7-Prozessors und der 35 mm² große VIA VX700-System-Media-Prozessor haben eine gemeinsame Größe von nur 16,7 cm². Hinzu kommt eine Ersparnis von 50 Prozent der Platinengrundfläche gegenüber früheren Generationen von EBGA-Prozessoren mit doppelter Chipkern-Logik und darüber hinaus auch konkurrierenden Lösungen.
Das VIA EPIA PX Mainboard ist ab sofort erhältlich und wird in limitierten Stückzahlen bei autorisierten Stellen Ende Mai vorliegen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.