Coolermaster Aquagate Duo VIVA
"Grafikkarten unter Last können zu nervigen Radaubrüdern werden. Die nervige Lautstärke verdoppelt sich zudem, wenn man ein SLI-System betreibt. Hinzu kommt ein eingeschränkter Luftstrom durch die eng übereinanderliegenden Grafikkarten, was sich natürlich negativ auf die Temperaturen auswirkt. Genau für diesen Zweck hat Coolermaster seine Aquagate Duo VIVA konzipiert. Es handelt sich um ein All-in-one Wasserkühlungssystem, zum kühlen zweier Grafikkarten. Wie es um Kühlleistung und Lautstärke des Coolermaster Aquagate Duo VIVA steht, zeigt der folgende Testbericht."
Mushkin HP-580AP
"Dass die US-amerikanische Firma Mushkin ausgezeichneten Arbeitsspeicher fabriziert, hat sie in den letzten Jahren bewiesen. Ob ihre neuen Netzteile ebenso überzeugen können, wollen wir uns anhand des 580 Watt starken HP-580AP ansehen..."
OCZ Reaper HPC Edition DDR2-1066 Dual-Kit
"Das mittlerweile kaum noch etwas an Hardware existiert, was nicht per Heatpipe gekühlt wird, verfügen diese neuen Module über die sogenannte Reaper HPC Technik. Kurzum, diese Module sollen einen nicht unerheblichen Teil der aufgenommenen Abwärme über eine Heatpipe an die hoffentlich vorhandene Luftzirkulation im Gehäuse weiterreichen. Somit sollen die Module nicht nur kühler betrieben werden können, es sollen auch bessere Übertaktungsresultate erzielt werden. Ob dies gelungen ist und wie das OCZ-Pärchen unseren Benchmark Parcour bewältigt hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
AVM Fritz!Fon 7150
"Alles in Einem, aber einfach und alles ohne Kabel. So könnte ein Versuch aussehen, das Fritz!Fon 7150 von AVM kurz zu beschreiben. In der Tat vereint AVM im Fritz!Fon allerlei Geräte, die sonst im modernen Haushalt verteilt sind: DSL-Modem, WLAN-Router, VoIP-Telefon, DECT-Telefon, Anrufbeantworter, Access Point, PrintServer sowie FileServer."
Cooltek CT500 Rev. 2.0
"Als letztes Netzteil befand sich das Enermax Infiniti bei uns im Test, welches sich mit Bravur behaupten konnte und auch den begehrten Platin Award erhielt. Doch die Konkurrenz schläft bekannter Maßen nie. Ein Geheimtipp unter den Netzteilen stellte vor einigen Monaten die neue Serie von Cooltek dar. Nun erschien vor kurzem die Revision 2.0, die in Sachen Laufruhe, Flexibilität und Effizienz noch eine Schippe drauf legen soll. Wie das kleine schwarze Kraftpaket im Test sich schlug, klärt der folgende Bericht."
KeySonic ACK-5020U Tastatur
"Mittlerweile trifft die vierte Tastatur der Firma KeySonic, die ACK-5020U, in der Technic3D Redaktion ein. Diesmal legt man seitens KeySonic wert auf beleuchtete Modding-Aspekte sowie sieben programmierbare Tasten. Ansonsten bleibt die Softskin Beschichtung und der weiche Anschlag der Tasten. Wie sich die Tastatur in den Bereichen Office und Spiel in der Praxis gibt, zeigt das nachfolgende Review."
AMD Radeon HD 2900 XT: später Angriff
"Lange und mit Spannung wurde er erwartet, ebenso lange und kontrovers wurde über ihn diskutiert - nun ist er da: AMD-ATIs neuer Grafikchip mit dem Codenamen R600 soll ab sofort als Radeon X2900-Serie bekannt werden und mit Gerüchten wie über 35cm Länge bis hin zu 1GB DDR4 Speicher, monströsem Strombedarf, doppelt so schnell wie eine NVIDIA 8800 GTX, Riesenkühler und waghalsigen Taktangaben aufräumen. Wir erhielten eine PowerColor HD 2900 XT zum Test und konnten uns live und in Farbe von den Leistungen des neuen ATI-Flaggschiffs überzeugen. Wie sich die Karte in unserem Testrechner geschlagen hat, was an den Gerüchten nun Wahrheit ist und v.A., wie sie sich im Vergleich zur 8800-Reihe des Erzrivalen Nvidia macht, wollen wir im nachfolgenden Review klären."
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!