Features und hochwertige Komponenten sind die Markenzeichen der neuen MultiSync LCD 20er Serie von NEC, so das Unternehmen selbst über die neue Display-Serie. NEC bringt damit zwei Modelle mit 40 bzw. 46 Zoll Bilddiagonale auf den Markt, die speziell auf die Anforderungen von professionellen Anwendungen zugeschnitten sind.
Das verbesserte LCD Panel der NEC MultiSync 20er Reihe ist speziell für lange Betriebszeiten entwickelt worden. Für detailgetreue Wiedergabe auch bei starker Sonneneinstrahlung sorgen eine Helligkeit von bis zu 700 cd/m² sowie das Kontrastverhältnis von 1200:1. Digitale Schnittstellen wie HDMI und DVI-D mit HDCP-Unterstützung ermöglichen zudem die Wiedergabe von HDTV-Material. Darüber hinaus können die LCD-Displays SCART-Signale verarbeiten.
Die Modelle LCD4020 und LCD4620 wurden besonders für lange Laufzeiten konzipiert und verfügen daher über besondere Ausstattungsmerkmalen: Integrierte Wärmesensoren prüfen ständig die Innentemperatur des Displays. Bei Überschreitung eines vom Anwender definierten Maximalwertes sorgen verschiedenste Maßnahmen für Kühlung und stellen somit einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Mit dabei ist unter anderem eine Scheduler-Funktion, durch die die Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet werden können. Eine weitere Neuheit ist der PIN-basierte Diebstahlschutz. Nur mit einem vierstelligen Zahlencode lassen sich die Geräte wieder einschalten und schrecken somit wirkungsvoll vor Diebstahl ab. Dank eines verfügbaren Option Slot können zusätzlich ein SBC-Rechner, ein Minicom CAT 5 Receiver, eine HDSDI Karte oder auch ein DVI Daisy Chain Board integriert werden. Eine praktische Hilfe ist auch die TileMatrix Funktion: Mit ihrer Hilfe lassen sich Monitorwände von bis zu 5 x 5 Geräten zusammenschließen.
Die NEC Modelle NEC MultiSync LCD4020 und NEC MultiSync LCD4620 sind ab sofort in der AV-Board Version zu einem Preis von 2.699 bzw. 4.099 Euro im Handel verfügbar. NEC Display Solutions Europe gewährt auf alle Modelle drei Jahre Garantie inkl. Hintergrundbeleuchtung.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.