Asus stellt ein neues Mitglied der Triton CPU Kühler Serie vor. Der neue 505 Gramm schwere Kühler besitzt innovative Merkmale wie die Up-way Air Flow Technologie, besonders dichte Lamellen, eine dynamische Kontrolle der Lüftergeschwindigkeit und Kupferheat-Pipes, um eine leistungsfähige Wärmeableitung zu ermöglichen. Durch die Up-way Air Flow Technologie von Asus soll der Triton 77 eine um bis zu 15% verbesserte Kühlleistung bieten. Die Wärme wird direkt von der CPU weg und aus dem Gehäuse geleitet. Außerdem befördert der Kühler die Wärme der VRM (Voltage Regulation Module) von der CPU weg und soll so die Temperatur um 10-15°C reduzieren, wodurch ein leistungsfähiger und stabiler Betrieb möglich sein soll.
Der Triton 77 CPU Kühlermit einer Abmessung von 90 x 78 x 125 mm unterstützt Intel-Prozessoren für Sockel 775, ebenso wie die Sockel AM2, 940 und 939 von AMD. Der Kühler unterstützt auch die PWM Funktion, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Temperatur der CPU anpasst, um so einen leisen Betrieb von lediglich 18 dBA zu ermöglichen, wobei sich der Lüfter mit 2300 Umdrehungen in der Minute dreht. Der Triton 77 hält genug Platz bereit, um Lüfter mit 80 mm oder 90 mm aufzunehmen und ist zudem mit einem zweiten Lüfter erweiterbar. Der innovative Bau mit dem extra konstruierten Push Pins und Clips soll die Befestigung so einfach wie noch nie machen. Die Triton Serie kann in zwei einfachen Schritten installiert werden, ohne das Mainboard ausbauen zu müssen.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.