NEWS / Umfrageauswertung: Welche Art Monitor nutzen Sie?
26.11.2007 09:00 Uhr    0 Kommentare

In unserer letzten Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, welche Art Monitor am heimischen PC genutzt wird. Insgesamt konnten wir gut 1.100 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse zugunsten aktueller Technologien erhalten.

Summieren wir die einzelnen Ergebnisse aus den verschiedenen Antwortmöglichkeiten auf, ergibt sich ein sehr eindeutiger Stimmenanteil von 82,6 Prozent für Flachbildschirme jeglicher Art. Immerhin noch 16,6 Prozent der befragten Leser setzen noch auf einen Röhrenmonitor und 0,8 Prozent der Antworten entfielen auf sonstige Ausgabegeräte wie zum Beispiel Projektoren. Im internen Kampf der Formate in der Kategorie Flachbildschirme konnten sich herkömmliche Geräte noch deutlich vor Widescreen-TFT/LCD-Monitoren platzieren. 46,6 Prozentpunkte der Teilnehmer benutzen täglich einen Flachbildschirm im Format 4:3 bzw. 5:4 (je nach Auflösung), wohingegen lediglich 36,0 Prozent der Befragten auf neuste Technologie in den Formaten 16:9 bzw. 16:10 bauen. Hier behalten die traditionellen Abmessungen also noch die Oberhand, der Trend geht jedoch klar in Richtung Breitbild.

Splitten wir die Bereiche Standard und Widescreen noch weiter auf, ergeben sich folgende Detailergebnisse, bezogen auf die Gesamtzahl der Stimmen: TFT mit 15 bis 17" (10,5 %), TFT mit 17,1 bis 19" (23,5 %), TFT mit 19,1 bis 21" (10,7 %), TFT mit mehr als 21" (1,9 %), TFT-Widescreen mit 17,1 bis 19" (1,8 %), TFT-Widescreen mit 19,1 bis 21" (7,2 %), TFT-Widescreen mit mehr als 21" (27,0 %). Gerade durch die preisliche Attraktivität stehen Breitbildmonitore mit mehr als 21 Zoll immer öfter auf der Einkaufsliste und führen das Feld der Flachbildschirme klar an. In Zukunft dürfte dieses Segment noch weitaus mehr Kunden ansprechen, da beispielsweise 24 Zoll Widescreen-TFTs mit 1920 x 1200 Bildpunkten mittlerweile schon ab etwa 350 Euro den Besitzer wechseln.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.