NEWS / Kingston kündigt DDR3-1800 und Low-Latency DDR3-1625 an
11.10.2007 15:30 Uhr    0 Kommentare

Speicherspezialist Kingston kündigte heute neue DDR3-Speichermodule an. Die 1800 MHz und Low-Latency 1625 MHz HyperX Module, getestet mit Asus P5K3 Deluxe Mainboards, werden ab sofort mit einer Kapazität von jeweils einem Gigabyte angeboten, wobei auch Dual-Channel Kits mit 2x 1 GB Modulen erhältlich sein werden. Die DDR3-1800 Module arbeiten bei 1800 MHz und Timings 8-8-8-24-1T. Für diesen Betrieb ist eine Versorgungsspannung von 1,9 Volt nötig. Ebenfalls 1,9 Volt benötigen die DDR3-1625 Riegel, die mit 7-7-7-20-1T deutlich niedrigere Latenzen in ihrem SPD hinterlegt bekommen haben.

Die Preise für die 1800 MHz schnellen Riegel liegen bei 184 (Single-Module) bzw. 367 Euro (Dual-Channel Kit). Für einen einzelnen Low-Latency DDR3-1625 RAM wird man laut Kingston etwa 182 Euro auf den Tisch legen müssen. Das entsprechende Dual-Channel Kit, bestehend aus zwei baugleichen Modulen, wird ab 363 Euro den Besitzer wechseln. Die Garantie beträgt 10 Jahre, darin eingeschlossen sind ein 24-stündiger kostenloser technischer Support an 7 Tagen/Woche.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.