Netzwerkspezialist Netgear gab bereits vergangenen Montag eine Preissenkung für seine RangeMax NEXT Produktfamilie bekannt. Die Wireless-N Draft 2.0 Geräte, die zum Teil bereits von der Wi-Fi Alliance zertifiziert wurden, werden so noch erschwinglicher. Die bereits von der Wi-Fi Alliance zertifizierten RangeMax NEXT Wireless Router WNR854T und WNR834B werden zu Preisknallern, so Netgear in seiner Pressemitteilung. Der Gigabit-Router WNR854T fällt um 14 Prozent auf jetzt 169 Euro, der WNR834B erlebt einen Preissturz um 44 Prozent auf aktuell 89 Euro.
Bereits im Juni dieses Jahres hatten die beiden Router aus Netgears Wireless-N Flotte den Zertifizierungsprozess für 802.11n Draft 2.0 Produkte der Wi-Fi Alliance erfolgreich durchlaufen. Damit gehören der WNR854T und der WNR834B zu den ersten Wireless-Geräten, die das WiFi Logo schmückt. Das 802.11n-Zertifikat bescheinigt Interoperabilität, aktuellsten Sicherheitsschutz und Abwärtskompatibilität zu Geräten, die einen der vorhergehenden Standards unterstützen (802.11b/g).
Auch die weiteren Geräte der RangeMax NEXT Serie werden noch günstiger: Der Modemrouter DG834NB wird im Preis um 12 Prozent reduziert und kostet ab sofort nur noch 179 Euro. Auch Anwender, die ihre Rechner um das Wireless-N nachrüsten möchten, profitieren von Netgears Preisoffensive. Der Wireless-PCI-Adapter WN311 stürzt um 25 Prozent auf 79 Euro, der Wireless Notebook-Adapter WN511 wird ebenfalls um 25 Prozent auf 79 Euro im Preis gesenkt und der Wireless USB 2.0-Aapter WN121 kostet ab sofort 69 Euro, 41 Prozent weniger. Und auch der Wireless Access Point WN802 sinkt leicht im Preis auf 189 Euro.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
QNAP hat den neuen QSW-1108-8T-R2 vorgestellt, einen 8-Port Multi-Gig unmanaged Switch, der eine 2,5GbE High-Speed Verbindung unterstützt. Der QSW-1108-8T-R2 bietet...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.