Netzwerkspezialist Netgear gab bereits vergangenen Montag eine Preissenkung für seine RangeMax NEXT Produktfamilie bekannt. Die Wireless-N Draft 2.0 Geräte, die zum Teil bereits von der Wi-Fi Alliance zertifiziert wurden, werden so noch erschwinglicher. Die bereits von der Wi-Fi Alliance zertifizierten RangeMax NEXT Wireless Router WNR854T und WNR834B werden zu Preisknallern, so Netgear in seiner Pressemitteilung. Der Gigabit-Router WNR854T fällt um 14 Prozent auf jetzt 169 Euro, der WNR834B erlebt einen Preissturz um 44 Prozent auf aktuell 89 Euro.
Bereits im Juni dieses Jahres hatten die beiden Router aus Netgears Wireless-N Flotte den Zertifizierungsprozess für 802.11n Draft 2.0 Produkte der Wi-Fi Alliance erfolgreich durchlaufen. Damit gehören der WNR854T und der WNR834B zu den ersten Wireless-Geräten, die das WiFi Logo schmückt. Das 802.11n-Zertifikat bescheinigt Interoperabilität, aktuellsten Sicherheitsschutz und Abwärtskompatibilität zu Geräten, die einen der vorhergehenden Standards unterstützen (802.11b/g).
Auch die weiteren Geräte der RangeMax NEXT Serie werden noch günstiger: Der Modemrouter DG834NB wird im Preis um 12 Prozent reduziert und kostet ab sofort nur noch 179 Euro. Auch Anwender, die ihre Rechner um das Wireless-N nachrüsten möchten, profitieren von Netgears Preisoffensive. Der Wireless-PCI-Adapter WN311 stürzt um 25 Prozent auf 79 Euro, der Wireless Notebook-Adapter WN511 wird ebenfalls um 25 Prozent auf 79 Euro im Preis gesenkt und der Wireless USB 2.0-Aapter WN121 kostet ab sofort 69 Euro, 41 Prozent weniger. Und auch der Wireless Access Point WN802 sinkt leicht im Preis auf 189 Euro.
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.