Anfang August berichteten wir darüber, dass Intel ab Anfang 2008 neue Bezeichnungen ihrer Produkte einführen wolle. Dies scheint nun wohl wieder auf Eis zu liegen, so berichtet man bei digitimes und nimmt dort Bezug auf Quellen bei PC-Herstellern.
So soll es seitens der Mainboardhersteller massive Proteste gegeben haben, die das neue Schema eher als kontraproduktiv einstufen, es würde bei den Kunden statt eine Vereinfachung, eher Verwirrung auslösen. Intel nahm sich diesen Aufforderungen an und somit werden nun nur noch die Marken Viiv und vPro wie geplant das Kürzel Core 2 vorangestellt bekommen. Ebenso sollen die Marken Centrino und Itanium wie geplant abgeändert werden, der Rest bleibt vorerst beim Alten.
Alle Änderungen in der Übersicht:
| bisherige Bezeichnung | zukünftige Bezeichnung |
| Intel Centrino-Prozessor-Technologie | Intel Centrino-Prozessor-Technologie |
| Intel Centrino-Duo-Prozessor-Technologie | |
| Intel Centrino-Pro-Prozessor-Technologie | Intel Centrino mit vPro-Technologie |
| Intel Itanium-2-Prozessor | Intel Itanium-Prozessor |
| Intel Viiv-Prozessor-Technologie | Intel Core-2-Prozessor mit Viiv-Technologie |
| Intel vPro-Prozessor-Technologie | Intel Core-2-Prozessor mit vPro-Technologie |
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.